Mesnerhaus
Mesnerhaus (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Mesnerhaus | die Mesnerhäuser |
Genitiv | des Mesnerhauses | der Mesnerhäuser |
Dativ | dem Mesnerhaus dem Mesnerhause |
den Mesnerhäusern |
Akkusativ | das Mesnerhaus | die Mesnerhäuser |
Worttrennung:
- Mes·ner·haus, Plural: Mes·ner·häu·ser
Aussprache:
- IPA: [ˈmɛsnɐˌhaʊ̯s]
- Hörbeispiele: Mesnerhaus (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gebäude mit der Dienstwohnung des Kirchendieners
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Mesner und Haus
Synonyme:
- Mesnerei
Beispiele:
- [1] „Im Mesnerhaus, einem zierlichen Anbau an der Südwand, beginnt die Turmtreppe (die Türmerstube liegt 72 Meter hoch).“[1]
- [1] „Es ist ein Schock für die Neufahrner und ein schwerer Rückschlag für die Ortsplanung: In der Nacht zum Mittwoch hat es im denkmalgeschützten Mesnerhaus an der Dietersheimer Straße gebrannt.“[2]
- [1] „Beide haben nach Hausdurchsuchungen in Klausen mit ihren Knechten, wie zwischen König Ferdinand dem Landesfürsten und Bischof Georg von Brixen vereinbart, noch das landesfürstliche Gufidaun durchsucht, sind dort in das Mesnerhaus eingedrungen und haben die drei festgenommen.“[3]
Übersetzungen
[1] Gebäude mit der Dienstwohnung des Kirchendieners
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Artikel „Mesnerhaus“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Mesnerhaus“
Quellen:
- ↑ Wien Geschichte Wiki: Stephansdom, Version vom 20. Februar 2016
- ↑ Kerstin Vogel: Feuer im Mesnerhaus. In: sueddeutsche.de. 30. September 2015, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 30. April 2016).
- ↑ Wikibooks-Buch „Entstehungsgeschichte der Hutterer“ (Stabilversion)
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Ruhemassen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.