Mikrobiom
Mikrobiom (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Mikrobiom | die Mikrobiome |
Genitiv | des Mikrobioms | der Mikrobiome |
Dativ | dem Mikrobiom | den Mikrobiomen |
Akkusativ | das Mikrobiom | die Mikrobiome |
Worttrennung:
- Mi·k·ro·bi·om, Plural: Mi·k·ro·bi·o·me
Aussprache:
- IPA: [mikʁobiˈoːm], [mikʁobiˈʔoːm]
- Hörbeispiele: Mikrobiom (Info)
- Reime: -oːm
Bedeutungen:
- [1] Lebensgemeinschaft aller Mikroorganismen, die ein Lebewesen besiedeln
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem gebundenen Lexem mikro- und dem Substantiv Biom
Oberbegriffe:
- [1] Biom
Beispiele:
- [1] „Es ist schon länger bekannt, dass das Mikrobiom die Entstehung von Allergien oder Übergewicht beeinflussen kann.“[1]
Wortbildungen:
- Mikrobiomforscher, Mikrobiomforschung
Übersetzungen
[1] Lebensgemeinschaft aller Mikroorganismen, die ein Lebewesen besiedeln
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Mikrobiom“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Mikrobiom“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Mikrobiom“
- [1] Duden online „Mikrobiom“
- [1] DocCheck Flexikon „Mikrobiom“
Quellen:
- ↑ Sandra Heß: Unsere Mikroorganismen sind wie ein einzigartiger Fingerabdruck. In: spektrum.de. 29. August 2014, abgerufen am 23. Dezember 2016.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.