Milcherzeugnis
Milcherzeugnis (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Milcherzeugnis | die Milcherzeugnisse |
Genitiv | des Milcherzeugnisses | der Milcherzeugnisse |
Dativ | dem Milcherzeugnis dem Milcherzeugnisse |
den Milcherzeugnissen |
Akkusativ | das Milcherzeugnis | die Milcherzeugnisse |
Worttrennung:
- Milch·er·zeug·nis, Plural: Milch·er·zeug·nis·se
Aussprache:
- IPA: [ˈmɪlçʔɛɐ̯ˌt͡sɔɪ̯knɪs]
- Hörbeispiele: Milcherzeugnis (Info)
Bedeutungen:
- [1] Erzeugnis aus Milch
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Milch und Erzeugnis
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] Erzeugnis
Beispiele:
- [1] „Milcherzeugnisse im Sinn dieses Anhanges sind ausschließlich aus Milch gewonnene Erzeugnisse, wobei jedoch für die Herstellung erforderliche Stoffe zugesetzt werden können, sofern diese nicht verwendet werden, um einen der Milchbestandteile vollständig oder teilweise zu ersetzen.“[1]
Übersetzungen
[1] Erzeugnis aus Milch
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Milcherzeugnis“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Milcherzeugnis“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Milcherzeugnis“
- [*] The Free Dictionary „Milcherzeugnis“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.