Milchschaum

Milchschaum (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Milchschaum die Milchschäume
Genitiv des Milchschaums der Milchschäume
Dativ dem Milchschaum den Milchschäumen
Akkusativ den Milchschaum die Milchschäume

Worttrennung:

Milch·schaum, Plural: Milch·schäu·me

Aussprache:

IPA: [ˈmɪlçˌʃaʊ̯m]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] lockere Masse, die beim Aufschäumen von Milch entsteht

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Milch und Schaum

Oberbegriffe:

[1] Schaum

Beispiele:

[1] „Sie machte ihm einen Latte macchiato oder irgendwas anderes mit Milchschaum.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Milchschaum
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Milchschaum
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMilchschaum

Quellen:

  1. Jeffery Deaver: Der Todesspieler. Blanvalet, München 2020, ISBN 978-3-7645-0749-7, Seite 363.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.