Milena

Milena (Deutsch)

Substantiv, f, Vorname

Singular Plural
Nominativ (die) Milena die Milenas
Genitiv (der Milena)
Milenas
der Milenas
Dativ (der) Milena den Milenas
Akkusativ (die) Milena die Milenas
siehe auch: Grammatik der deutschen Namen

Worttrennung:

Mi·le·na, Plural: Mi·le·nas

Aussprache:

IPA: [miˈleːna]
Hörbeispiele:  Milena (Info)
Reime: -eːna

Bedeutungen:

[1] weiblicher Vorname

Herkunft:

um 1930 aus dem Tschechischen übernommen[1]
von „die vom Volk Geliebte“

Koseformen:

[1] Milli, Mille, Lena, Lenchen, Milly, Mina

Beispiele:

[1] Ich heiße Milena.
[1] „An dem Tag, als wir zu Amalia gebracht wurden, schien die Sonne unerbittlich durch das Autofenster, und Milena hatte schon seit Stunden nichts mehr gesagt.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Milena
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Milena
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMilena

Quellen:

  1. Rosa und Volker Kohlheim (Bearbeiter): Duden. Das große Vornamenlexikon. 3., völlig neu bearbeitete Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-06083-2, Seite Vorwort.
  2. Elisabeth Beer: Die Bücherjägerin. Roman. 1. Auflage. DuMont, Köln 2023, ISBN 978-3-8321- 6638-0, Seite 36.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: einmal, Limane, mailen, Melina, Milane
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.