Military
Military (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Military | die Militarys |
Genitiv | der Military | der Militarys |
Dativ | der Military | den Militarys |
Akkusativ | die Military | die Militarys |
Worttrennung:
- Mi·li·ta·ry, Plural: Mi·li·ta·rys
Aussprache:
- IPA: [ˈmɪlɪtəʁi]
- Hörbeispiele: Military (Info)
Bedeutungen:
- [1] meist ohne Artikel, Reitsport, veraltet: Disziplin des Reitsports/Pferdesports, bei der Pferd und Reiter ihr Können sowohl im Dressur- als auch im Springreiten sowie in einer Geländestrecke mit festen Hindernissen unter Beweis stellen müssen
Herkunft:
- aus englisch military → en „Militär“[1], da sich der Wettbewerb aus Prüfungen bei der Ausbildung von Kavalleristen entwickelt hat[2]
Synonyme:
- [1] Vielseitigkeitsreiten; international: Concours complet; britischer Sprachraum: Eventing
Oberbegriffe:
- [1] Mehrkampf
Beispiele:
- [1] „Eine Zeitlang ritt sie professionell Military, doch dann fiel ihr eine neue Aufgabe zu, die sie völlig in Anspruch nahm: 2001 beschlossen die Cavazzas, die Isola del Garda für Besucher zu öffnen, um mit den Einnahmen den Palast instand zu halten, und Alberta nahm die Sache in die Hand.“[3]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Vielseitigkeitsreiten“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Vielseitigkeitsreiten“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Military“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Military“
- [1] The Free Dictionary „Military“
- [1] Duden online „Military“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.