Milliardenumsatz

Milliardenumsatz (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Milliardenumsatz die Milliardenumsätze
Genitiv des Milliardenumsatzes der Milliardenumsätze
Dativ dem Milliardenumsatz den Milliardenumsätzen
Akkusativ den Milliardenumsatz die Milliardenumsätze

Worttrennung:

Mil·li·ar·den·um·satz, Plural: Mil·li·ar·den·um·sät·ze

Aussprache:

IPA: [mɪˈli̯aʁdn̩ˌʔʊmzat͡s]
Hörbeispiele:  Milliardenumsatz (Info)

Bedeutungen:

[1] Wirtschaft: Umsatz, in der Höhe von mindestens einer Milliarde

Herkunft:

Determinativkompositum aus Milliarde, Fugenelement -n und Umsatz

Oberbegriffe:

[1] Umsatz

Beispiele:

[1] „Tatsächlich fand das Virus in dem Konzern mit Milliardenumsatz den perfekten Nährboden: beengte Arbeitsverhältnisse; vorwiegend ausländische Billiglohnarbeiter, die sich laut Medienberichten zu siebt ein Zimmer teilen mussten und kaum ein Sprachrohr haben, um auf Missstände aufmerksam zu machen.“[1]
[1] „Pfizer macht jetzt Milliardenumsätze mit nicht nur einem, sondern zwei Corona-Produkten.“[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] eine Milliardenumsatz erreichen/erzielen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Milliardenumsatz
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Milliardenumsatz
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMilliardenumsatz
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Milliardenumsatz
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Milliardenumsatz

Quellen:

  1. Nora Laufer: Corona-Fälle, gequälte Schweine: Wieso treffen gerade die Fleischindustrie so viele Skandale?. In: Der Standard digital. 27. Juni 2020 (URL, abgerufen am 4. März 2023).
  2. Pfizer wächst weiter rasant. Abgerufen am 4. März 2023.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.