Mittelding
Mittelding (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Mittelding | die Mitteldinge |
Genitiv | des Mitteldinges des Mitteldings |
der Mitteldinge |
Dativ | dem Mittelding dem Mitteldinge |
den Mitteldingen |
Akkusativ | das Mittelding | die Mitteldinge |
Worttrennung:
- Mit·tel·ding, Plural: Mit·tel·din·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈmɪtl̩ˌdɪŋ]
- Hörbeispiele: Mittelding (Info)
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich, meist Singular: etwas, das mit seinen Eigenschaften irgendwo zwischen anderen liegt, ohne mit etwas anderem identisch zu sein
Herkunft:
- Determinativkompositum aus mittel- und Ding
Synonyme:
- [1] Zwischending
Beispiele:
- [1] „Da soll etwas geschieden werden, das eigentlich noch gar nicht angefangen hat, es ist ein Mittelding zwischen einer handfesten Ehescheidung und einer zurückgegangenen Verlobung.“[1]
- [1] „Es schien kein Mittelding zwischen beiden zu geben: Jagd und völliger Stillstand.“[2]
Übersetzungen
[1] ?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Mittelding“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Mittelding“
- [1] The Free Dictionary „Mittelding“
- [1] Duden online „Mittelding“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.