Mittelgewichtsboxer
Mittelgewichtsboxer (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Mittelgewichtsboxer | die Mittelgewichtsboxer |
Genitiv | des Mittelgewichtsboxers | der Mittelgewichtsboxer |
Dativ | dem Mittelgewichtsboxer | den Mittelgewichtsboxern |
Akkusativ | den Mittelgewichtsboxer | die Mittelgewichtsboxer |
Worttrennung:
- Mit·tel·ge·wichts·bo·xer, Plural: Mit·tel·ge·wichts·bo·xer
Aussprache:
- IPA: [ˈmɪtl̩ɡəvɪçt͡sˌbɔksɐ]
- Hörbeispiele: Mittelgewichtsboxer (Info), Mittelgewichtsboxer (Info)
Bedeutungen:
- [1] Boxer, der in der Gewichtsklasse Mittelgewicht kämpft
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Mittelgewicht und Boxer mit dem Fugenelement -s
Oberbegriffe:
- [1] Boxer
Beispiele:
- [1] „Seine Füße standen nie still und seine Augen bewegten sich ständig, aber der Rest von ihm blieb gelassen wie ein Mittelgewichtsboxer, bereit, sich zu ducken oder einen Schlag zu landen.“[1]
- [1] „Er war früher Mittelgewichtsboxer gewesen.“[2]
Übersetzungen
[1] Boxer, der in der Gewichtsklasse Mittelgewicht kämpft
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Mittelgewichtsboxer“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Mittelgewichtsboxer“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.