Mizelle

Mizelle (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Mizelle die Mizellen
Genitiv der Mizelle der Mizellen
Dativ der Mizelle den Mizellen
Akkusativ die Mizelle die Mizellen

Nebenformen:

Mizell

Worttrennung:

Mi·zel·le, Plural: Mi·zel·len

Aussprache:

IPA: [miˈt͡sɛlə]
Hörbeispiele:  Mizelle (Info)
Reime: -ɛlə

Bedeutungen:

[1] Biologie, Chemie: Aggregate (Assoziate) aus amphiphilen Molekülen bzw. grenzflächenaktiven Substanzen, die sich in einem Dispersionsmedium (meist Wasser) spontan zusammenlagern

Herkunft:

Entlehnung aus dem Neulateinischen von micella  la, einem Diminutiv zu lateinisch mīca  la „Körnchen, Krümchen“[1]

Beispiele:

[1] Bei der Fettverdauunung entstehen zudem mit Hilfe von Gallensalzen Mizellen.[2]
[1] Zunächst bilden sich annähernd kugelförmige Mizellen, mit den hydrophilen Gruppen an der Oberfläche und nach innen weisenden Alkylgruppen.[3]
[1] Die Mizellen sind an ihrer Oberfläche positiv elektrisch geladen und ordnen sich paralel aus.[3]

Wortbildungen:

[1] Mizellenwasser

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Mizelle
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Seite 890, Eintrag „Mizell“.

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Seite 890, Eintrag „Mizell“.
  2. Wikibooks-Buch „Topographische Anatomie: Peritonealhöhle: Duodenum.
  3. 1 2 Ulrich Mueller: Anorganische Strukturchemie. Springer-Verlag, 2008, ISBN 9783834895455, Seite 354 (zitiert nach Google Books).

Deklinierte Form

Worttrennung:

Mi·zel·le

Aussprache:

IPA: [miˈt͡sɛlə]
Hörbeispiele:  Mizelle (Info)
Reime: -ɛlə

Grammatische Merkmale:

  • Nominativ Plural des Substantivs Mizell
  • Genitiv Plural des Substantivs Mizell
  • Akkusativ Plural des Substantivs Mizell
Mizelle ist eine flektierte Form von Mizell.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Mizell.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.