Mocca
Mocca (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Mocca | die Moccas |
Genitiv | des Moccas | der Moccas |
Dativ | dem Mocca | den Moccas |
Akkusativ | den Mocca | die Moccas |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Moc·ca, Plural: Moc·cas
Aussprache:
- IPA: [ˈmɔka]
- Hörbeispiele: Mocca (Info)
- Reime: -ɔka
Bedeutungen:
- [1] jemenitische Kaffeesorte mit kleinen, halbkugeligen Kaffeebohnen
- [2] ursprünglich aus Mocca[1] hergestellte Zubereitungsform von Kaffee
Beispiele:
- [1]
- [2] „Nach dem Essen verlegte die Gesellschaft den Sitzungsort in das Gesellschaftszimmer, um ein Täßchen Mocca zu sich zu nehmen.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Mokka“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Mokka_Kaffee_Getränk“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Mocca“
- [1] The Free Dictionary „Mocca“
Quellen:
- ↑ Philip J. Davis: Pembrokes Katze. Die wundersame Geschichte über eine philosophierende Katze, ein altes mathematisches Problem und die Liebe. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt/Main 1991, ISBN 3-596-10646-X, Seite 81. Englisches Original 1988.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.