Montana
Montana (Deutsch)
Substantiv, n, Toponym
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | (das) Montana | — |
Genitiv | (des Montana) (des Montanas) Montanas |
— |
Dativ | (dem) Montana | — |
Akkusativ | (das) Montana | — |
Anmerkung zum Artikelgebrauch:
- Der Artikel wird gebraucht, wenn „Montana“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.
Worttrennung:
- Mon·ta·na, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [mɔnˈtaːna], englisch: [mɔnˈtænə]
- Hörbeispiele: Montana (Info)
- Reime: -aːna
Bedeutungen:
- [1] Bundesstaat im Nordwesten der USA
Abkürzungen:
- [1] postalisch: MT
Synonyme:
- [1] Beiname: Treasure State („Schatzstaat“)
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Die Hauptstadt von Montana ist Helena.
- [1] Naturkatastrophe am Rande des berühmtesten Nationalparks der USA: Öl aus einer geborstenen Pipeline verschmutzt den Yellowstone River im US-Staat Montana.[1]
Übersetzungen
[1] Bundesstaat im Nordwesten der USA
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Montana“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Montana“
- [1] Duden online „Montana“
Quellen:
- ↑ Washington/Ag: USA: Hunderte Barrel Öl im Yellowstone River. In: DiePresse.com. 3. Juli 2011, ISSN 1563-5449 (URL, abgerufen am 7. Dezember 2011).
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Montaña, montana
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.