Mosaikboden

Mosaikboden (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Mosaikboden die Mosaikböden
Genitiv des Mosaikbodens der Mosaikböden
Dativ dem Mosaikboden den Mosaikböden
Akkusativ den Mosaikboden die Mosaikböden

Worttrennung:

Mo·sa·ik·bo·den, Plural: Mo·sa·ik·bö·den

Aussprache:

IPA: [mozaˈʔiːkˌboːdn̩]
Hörbeispiele:  Mosaikboden (Info)

Bedeutungen:

[1] Fußboden mit Mosaiken

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Mosaik und Boden

Oberbegriffe:

[1] Boden

Beispiele:

[1] „In den meisten der Paläste befanden sich Mosaikböden aus Beryll, Lapislazuli, Sardonyx, Karfunkel und anderen erlesenen Materialen, sodass der Betrachter glauben mochte, er wandle über Beete kostbarster Blumen.“[1]
[1] „Die zweite Seite gab in Youngs nur allzu vertrauter Handschrift eine lokale Legende wieder, der zufolge die Römer, die den Mosaikboden in Goatswood gelegt hatten, in der Tat einen vergessenen Kult praktizierten.“[2]
[1] „Wenige Monate zuvor hatten die Siedler dort eine antike Synagoge mit einem wunderbaren Mosaikboden ausgegraben.“[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Mosaikboden
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Mosaikboden
[1] Duden online „Mosaikboden
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMosaikboden

Quellen:

  1. H.P. Lovecraft: Das Verderben, das über Sarnath kam. In: Das Gesamtwerk: Sämtliche Erzählungen und Zusammenarbeiten. Festa, Leipzig 2020, ISBN 978-3-865-52882-7, Seite 82/83.
  2. Ramsey Campbell: Die Kirche in der High Street. In: Der Wahnsinn aus der Gruft. Festa, Leipzig 2014, ISBN 978-3-865-52314-3, Seite 30.
  3. Tom Segev: Es war einmal ein Palästina. Juden und Araber vor der Staatsgründung Israels. Siedler, München 2005, ISBN 978-3-886-80805-2, Seite 253.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Bodenmosaik
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.