Mosasaurier

Mosasaurier (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Mosasaurier die Mosasaurier
Genitiv des Mosasauriers der Mosasaurier
Dativ dem Mosasaurier den Mosasauriern
Akkusativ den Mosasaurier die Mosasaurier

Worttrennung:

Mo·sa·sau·ri·er, Plural: Mo·sa·sau·ri·er

Aussprache:

IPA: [ˈmozaˌzaʊ̯ʁi̯ɐ]
Hörbeispiele:  Mosasaurier (Info)

Bedeutungen:

[1] im Meer lebendes Reptil, das in der Oberkreide weltweit verbreitet war

Synonyme:

[1] Maasechse

Oberbegriffe:

[1] Schuppenkriechtier

Beispiele:

[1] „Trotz ihrer Sauerstoffarmut waren die Ozeane bereits von zahlreichen Lebensformen bewohnt. Dazu zählten Knochenfische, Meeresschildkröten sowie die bis zu 18 Meter langen Mosasaurier.[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Mosasaurier
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Mosasaurier
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMosasaurier
[1] wissen.de – Lexikon „Mosasaurier

Quellen:

  1. Maximilian Zech: Die Heißzeit der Dinosaurier. In: Spektrum.de. 10. November 2022, abgerufen am 16. November 2022.

Deklinierte Form

Worttrennung:

Mo·sa·sau·ri·er

Aussprache:

IPA: [ˈmozaˌzaʊ̯ʁi̯ɐ]
Hörbeispiele:  Mosasaurier (Info)

Grammatische Merkmale:

Mosasaurier ist eine flektierte Form von Mosasaurus.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Mosasaurus.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.