Moschusgestank

Moschusgestank (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Moschusgestank
Genitiv des Moschusgestanks
Dativ dem Moschusgestank
Akkusativ den Moschusgestank

Worttrennung:

Mo·schus·ge·stank, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈmɔʃʊsɡəˌʃtaŋk]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Gestank nach Moschus

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Moschus und Gestank

Oberbegriffe:

[1] Gestank, Moschusgeruch

Beispiele:

[1] „Die Hühnerställe in der Nähe erfüllten die Luft mit altem Federstaub und dem Moschusgestank von Exkrementen, und die Übungen auf dem Artillerieschießplatz, der gleich auf der anderen Seite der Straße lag, ließen TJ und Raynor nachts von ihren Matratzen purzeln.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikisource-Suchergebnisse für „Moschusgestank
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dtaxl] Historische Korpora (1465–1998) „Moschusgestank

Quellen:

  1. Dalton Fury: Black Site. Festa, Leipzig 2015, ISBN 978-3-865-52359-4, Seite 23.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.