Moselwiese

Moselwiese (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Moselwiese die Moselwiesen
Genitiv der Moselwiese der Moselwiesen
Dativ der Moselwiese den Moselwiesen
Akkusativ die Moselwiese die Moselwiesen

Worttrennung:

Mo·sel·wie·se, Plural: Mo·sel·wie·sen

Aussprache:

IPA: [ˈmoːzl̩ˌviːzə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Wiese an der Mosel

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Hydronym Mosel und dem Substantiv Wiese

Oberbegriffe:

[1] Wiese

Beispiele:

[1] „Die Moselwiesen gibt es in fast jedem Ort, den wir bisher durchwandert haben.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Artikel „Moselwiese
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Moselwiese Beispiele in den Korpora, leider nur nach Anmeldung
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Moselwiese

Quellen:

  1. Hanns-Josef Ortheil: Die Moselreise. Roman eines Kindes. 1. Auflage. btb Verlag, München 2012, ISBN 978-3-442-74417-6, Seite 43. Entstanden 1963.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.