Motorradtaxi
Motorradtaxi (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Motorradtaxi | die Motorradtaxis |
Genitiv | des Motorradtaxis | der Motorradtaxis |
Dativ | dem Motorradtaxi | den Motorradtaxis |
Akkusativ | das Motorradtaxi | die Motorradtaxis |
Worttrennung:
- Mo·tor·rad·ta·xi, Plural: Mo·tor·rad·ta·xis
Aussprache:
- IPA: [moˈtoːɐ̯ʁaːtˌtaksi]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Motorrad, das zur entgeltlichen Personenbeförderung dient
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Motorrad und Taxi
Beispiele:
- [1] „›Meine Eltern waren zur Abendmesse in die Kirche gegangen. Also habe ich meinen Schwestern gesagt, wo ich hinwill, und ein Motorradtaxi genommen, um zu Tamuno zu fahren.‹“[1]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Motorradtaxi“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Motorradtaxi“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Motorradtaxi“
Quellen:
- ↑ Femi Kayode: Lightseekers. btb, München 2022, ISBN 978-3-442-77011-3, Seite 170 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.