Muffigkeit
Muffigkeit (Deutsch)
Substantiv, f, Geruch
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Muffigkeit | — |
Genitiv | der Muffigkeit | — |
Dativ | der Muffigkeit | — |
Akkusativ | die Muffigkeit | — |
Worttrennung:
- Muf·fig·keit, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈmʊfɪçkaɪ̯t], [ˈmʊfɪkkaɪ̯t]
- Hörbeispiele: Muffigkeit (Info)
Bedeutungen:
- [1] Eigenschaft, nicht nach frischer Luft zu riechen
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) zum Adjektiv muffig mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -keit
Beispiele:
- [1] „In den großen, hohen Räumen, geschmückt mit unmöglichen Tapeten und fast lächerlich verschnörkelten Stuckfriesen, herrschte eine deprimierende Muffigkeit und der Geruch fremdländischer Küche hing in der Luft, doch die Böden waren sauber, die Bettwäsche wurde in erträglichen Abständen gewechselt und das heiße Wasser wurde auch nicht allzu häufig kalt oder ganz abgedreht.“[1]
Übersetzungen
[1] schlechter Geruch
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Muffigkeit“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Muffigkeit“
- [1] Duden online „Muffigkeit (Geruch)“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Muffigkeit“
Quellen:
- ↑ H.P. Lovecraft: Kühle Luft. In: Das Gesamtwerk: Sämtliche Erzählungen und Zusammenarbeiten. Festa, Leipzig 2020, ISBN 978-3-865-52882-7, Seite 568 .
Substantiv, f, Missmut
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Muffigkeit | — |
Genitiv | der Muffigkeit | — |
Dativ | der Muffigkeit | — |
Akkusativ | die Muffigkeit | — |
Worttrennung:
- Muf·fig·keit, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈmʊfɪçkaɪ̯t], [ˈmʊfɪkkaɪ̯t]
- Hörbeispiele: Muffigkeit (Info)
Bedeutungen:
- [1] Eigenschaft, wortkarg, nicht zugewandt zu sein
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) zum Adjektiv muffig mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -keit
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1] Missmut
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Muffigkeit“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Muffigkeit“
- [1] Duden online „Muffigkeit (Unfreundlichkeit)“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Muffigkeit“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.