Musikfritze
Musikfritze (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Musikfritze | die Musikfritzen |
Genitiv | des Musikfritzen | der Musikfritzen |
Dativ | dem Musikfritzen | den Musikfritzen |
Akkusativ | den Musikfritzen | die Musikfritzen |
Worttrennung:
- Mu·sik·frit·ze, Plural: Mu·sik·frit·zen
Aussprache:
- IPA: [muˈziːkˌfʁɪt͡sə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] scherzhaft, bis abwertend: Person, die mit Musik zu tun hat, in der Musikbranche tätig ist
Beispiele:
- [1] „Dekker hörte ihn im Hintergrund fragen: ›Arnie, dieser Musikfritze, der erschossen worden ist - haben wir von dem ein Handy gefunden?‹, dann kehrte er wieder ans Telefon zurück und sagte zu Dekker: ›Nein, Fransman, wir haben nichts gefunden.‹“[1]
Übersetzungen
[1] Person, die mit Musik zu tun hat
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Musikfritze“ (nach Anmeldung)
Quellen:
- ↑ Deon Meyer: Dreizehn Stunden. Aufbau, Berlin 2011, ISBN 978-3-7466-2737-3, Seite 302 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.