Muskelfaser
Muskelfaser (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Muskelfaser | die Muskelfasern |
Genitiv | der Muskelfaser | der Muskelfasern |
Dativ | der Muskelfaser | den Muskelfasern |
Akkusativ | die Muskelfaser | die Muskelfasern |
Worttrennung:
- Mus·kel·fa·ser, Plural: Mus·kel·fa·sern
Aussprache:
- IPA: [ˈmʊskl̩ˌfaːzɐ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Histologie, Physiologie: spindelförmige, vielkernige Zelle, die die grundlegende funktionelle Einheit der quergestreiften Skelettmuskulatur bildet
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Muskel und Faser
Synonyme:
- [1] Faser, Körperfaser, Muskelfaserzelle, Myocytus striatus, Myozyt, Skelettmuskelzelle
Oberbegriffe:
- [1] Muskelzelle, Zelle
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Muskelfaser“
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Muskelfaser“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Muskelfaser“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Muskelfaser“
- [1] Duden online „Muskelfaser“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Muskelfaser“
- [1] DocCheck Flexikon „Muskelfaser“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.