spindelförmig

spindelförmig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
spindelförmig
Alle weiteren Formen: Flexion:spindelförmig

Worttrennung:

spin·del·för·mig, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈʃpɪndl̩ˌfœʁmɪç], [ˈʃpɪndl̩ˌfœʁmɪk]
Hörbeispiele:  spindelförmig (Info),  spindelförmig (Info)

Bedeutungen:

[1] in der Form einer Spindel

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Substantiv Spindel und dem gebundenen Lexem -förmig

Sinnverwandte Wörter:

[1] spindelartig

Beispiele:

[1] Bei den Spindelzellen handelt es sich um spindelförmige Zellen mit zugespitzten Enden.
[1] „Beschreibung: Ausdauernde Kräuter aus der Familie der Doldengewächse (Apiaceae) mit spindelförmigen, unangenehm riechendem Wurzelstock.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „spindelförmig
[1] Duden online „spindelförmig

Quellen:

  1. Ludmilla Thurzova: Die ganze Welt der Heilkräuter. 1. Auflage. garant Verlag GmbH, Renningen, ISBN 978-3-86766-564-3, Seite 30
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.