Muskeltorso
Muskeltorso (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural 1 | Plural 2 | |
---|---|---|---|
Nominativ | der Muskeltorso | die Muskeltorsos | die Muskeltorsi |
Genitiv | des Muskeltorsos | der Muskeltorsos | der Muskeltorsi |
Dativ | dem Muskeltorso | den Muskeltorsos | den Muskeltorsi |
Akkusativ | den Muskeltorso | die Muskeltorsos | die Muskeltorsi |
Worttrennung:
- Mus·kel·tor·so, Plural 1: Mus·kel·tor·sos, Plural 2: Mus·kel·tor·si
Aussprache:
- IPA: [ˈmʊskl̩ˌtɔʁzo]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Medizin: anatomisches Modell der Muskulatur
Herkunft:
- Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Muskel und Torso
Oberbegriffe:
- [1] Modell, Torsomodell
Beispiele:
- [1] Alles entspricht der Präsentation von Muskeltorsi an medizin-anatomischen Instituten der Zeit.[1]
Übersetzungen
[1] anatomisches Modell der Muskulatur
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Muskeltorso“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Muskeltorso“
Quellen:
- ↑ Vor der Kunst. Malerei in der Kunsthochschule Dresden von 1950 bis 1990. Hochschule für Bildende Künste Dresden, 10. Mai 2019, abgerufen am 25. Dezember 2024.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.