Nachbardisziplin

Nachbardisziplin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Nachbardisziplin die Nachbardisziplinen
Genitiv der Nachbardisziplin der Nachbardisziplinen
Dativ der Nachbardisziplin den Nachbardisziplinen
Akkusativ die Nachbardisziplin die Nachbardisziplinen

Worttrennung:

Nach·bar·dis·zi·p·lin, Plural: Nach·bar·dis·zi·p·li·nen

Aussprache:

IPA: [ˈnaxbaːɐ̯dɪst͡siˌpliːn]
Hörbeispiele:  Nachbardisziplin (Info)

Bedeutungen:

[1] Fach-/Sachbereich, der einem anderen fachlich benachbart ist

Herkunft:

Determinativkompositum aus Nachbar und Disziplin

Sinnverwandte Wörter:

[1] Nachbarwissenschaft

Oberbegriffe:

[1] Disziplin

Beispiele:

[1] „Die Archäologen arbeiteten bei der Erforschung und Interpretation der Funde mit zahlreichen Kollegen aus Nachbardisziplinen zusammen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nachbardisziplin
[1] Duden online „Nachbardisziplin

Quellen:

  1. Gerald Kräft: Römerlager bietet noch „aufregendes“ Potenzial. In: Eichsfelder Tageblatt. Nummer Heft 252, 2012, 27.10., Seite 15.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.