Nachkriegskrise

Nachkriegskrise (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Nachkriegskrise die Nachkriegskrisen
Genitiv der Nachkriegskrise der Nachkriegskrisen
Dativ der Nachkriegskrise den Nachkriegskrisen
Akkusativ die Nachkriegskrise die Nachkriegskrisen

Worttrennung:

Nach·kriegs·kri·se, Plural: Nach·kriegs·kri·sen

Aussprache:

IPA: [ˈnaːxkʁiːksˌkʁiːzə]
Hörbeispiele:  Nachkriegskrise (Info)

Bedeutungen:

[1] nach dem Ende eines Krieges auftretende Krise

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem gebundenen Lexem Nachkriegs- und dem Substantiv Krise

Oberbegriffe:

[1] Krise

Beispiele:

[1] „Zu den politischen Turbulenzen kam in den meisten Ländern eine wirtschaftliche Nachkriegskrise hinzu.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nachkriegskrise
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalNachkriegskrise

Quellen:

  1. Frederick Taylor: Inflation. Der Untergang des Geldes in der Weimarer Republik und die Geburt eines deutschen Traumas. 1. Auflage. Siedler Verlag, München 2013, ISBN 9783827500113, Seite 175
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.