Namenbestandteil
Namenbestandteil (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Namenbestandteil | die Namenbestandteile |
Genitiv | des Namenbestandteils des Namenbestandteiles |
der Namenbestandteile |
Dativ | dem Namenbestandteil dem Namenbestandteile |
den Namenbestandteilen |
Akkusativ | den Namenbestandteil | die Namenbestandteile |
Nebenformen:
Worttrennung:
- Na·men·be·stand·teil, Plural: Na·men·be·stand·tei·le
Aussprache:
- IPA: [ˈnamənbəˌʃtanttaɪ̯l]
- Hörbeispiele: Namenbestandteil (Info)
Bedeutungen:
- [1] Bestandteil eines Namens
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Substantiv Name, dem Fugenelement -n und dem Substantiv Bestandteil
Oberbegriffe:
- [1] Name
Beispiele:
- [1] „Deshalb werden in diesem Vornamenlexikon in Fällen, in denen der ursprünglich beabsichtigte Sinn einer Namensform nicht mehr eindeutig ermittelt werden konnte, die einzenen Namenbestandteile getrennt erklärt; eine gewaltsame Deutung wird vermieden.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Namensbestandteil“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Namenbestandteil“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Namenbestandteil“
Quellen:
- ↑ Rosa und Volker Kohlheim (Bearbeiter): Duden. Das große Vornamenlexikon. 3., völlig neu bearbeitete Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-06083-2, Seite 20.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.