Namenloser
Namenloser (Deutsch)
Substantiv, m, adjektivische Deklination
starke Deklination ohne Artikel | ||
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | Namenloser | Namenlose |
Genitiv | Namenlosen | Namenloser |
Dativ | Namenlosem | Namenlosen |
Akkusativ | Namenlosen | Namenlose |
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
Singular | Plural | |
Nominativ | der Namenlose | die Namenlosen |
Genitiv | des Namenlosen | der Namenlosen |
Dativ | dem Namenlosen | den Namenlosen |
Akkusativ | den Namenlosen | die Namenlosen |
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
Singular | Plural | |
Nominativ | ein Namenloser | keine Namenlosen |
Genitiv | eines Namenlosen | keiner Namenlosen |
Dativ | einem Namenlosen | keinen Namenlosen |
Akkusativ | einen Namenlosen | keine Namenlosen |
Worttrennung:
- Na·men·lo·ser, Plural: Na·men·lo·se
Aussprache:
- IPA: [ˈnaːmənˌloːzɐ]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -aːmənloːzɐ
Bedeutungen:
- [1] Person ohne bekannten Namen
Herkunft:
- Substantivierung des Adjektivs namenlos durch Konversion
Beispiele:
- [1] „Er war einer von Milliarden Namenlosen gewesen, die von berghoch aufgetürmten Konventionen, Gesetzen und Umgangsformen gefesselt und dazu verdammt waren, ausschließlich in der eigenen schäbigen Nische zu leben und auch darin zu sterben.“[1]
- [1] „Sogar auf dem Grab des Namenlosen blühte und wuchs es das ganze Sommerhalbjahr hindurch.“[2]
Übersetzungen
[1] Person ohne bekannten Namen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Namenloser“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Namenloser“
Quellen:
- ↑ Frank Belknap Long & H.P. Lovecraft: Die Bedrohung aus dem Weltraum. In: Das Grauen aus den Bergen. Festa, Leipzig 2013, ISBN 978-3-865-52234-4, Seite 151 .
- ↑ Kristin Valla: Das Haus über dem Fjord. Roman. 4. Auflage. Kein & Aber, Zürich, Berlin 2024 (übersetzt von Gabriele Haefs), ISBN 978-3-0369-6172-9 , Zitat Seite 81. Norwegisch 2019.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.