Narrative
Narrative (Deutsch)
Substantiv
- Dieser Abschnitt fehlt noch. Hilf mit, das Wiktionary zu vervollständigen, und ergänze ihn (Hilfe:Eintrag).
Beispiele:
„Die Narrative ist immer temporal strukturiert, die narrative Zeit ist an Ereignisse innerhalb der Narrativen gebunden, Zeit wird durch die Narrative verändert und beschrieben.“[1]
Quellen:
- ↑ Christian Gust: Diskursanalyse am Beispiel der Berichterstattung der Financial Times während des Irak Krieges. GRIN, 2003, Seite 3 (Studienarbeit, Zitiert nach Google Books) .
Deklinierte Form
Worttrennung:
- Nar·ra·ti·ve
Aussprache:
- IPA: [naʁaˈtiːvə]
- Hörbeispiele: Narrative (Info)
- Reime: -iːvə
Grammatische Merkmale:
- Nominativ Plural des Substantivs Narrativ
- Genitiv Plural des Substantivs Narrativ
- Akkusativ Plural des Substantivs Narrativ
Narrative ist eine flektierte Form von Narrativ. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Narrativ. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: varianter
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.