Nationalsozialistin
Nationalsozialistin (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Nationalsozialistin | die Nationalsozialistinnen |
Genitiv | der Nationalsozialistin | der Nationalsozialistinnen |
Dativ | der Nationalsozialistin | den Nationalsozialistinnen |
Akkusativ | die Nationalsozialistin | die Nationalsozialistinnen |
Worttrennung:
- Na·ti·o·nal·so·zi·a·lis·tin, Plural: Na·ti·o·nal·so·zi·a·lis·tin·nen
Aussprache:
- IPA: [nat͡si̯oˈnaːlzot͡si̯aˌlɪstɪn]
- Hörbeispiele: Nationalsozialistin (Info), Nationalsozialistin (Info)
- Reime: -aːlzot͡si̯alɪstɪn
Bedeutungen:
- [1] Anhängerin des Nationalsozialismus
Herkunft:
- Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Nationalsozialist mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in
Gegenwörter:
Männliche Wortformen:
Oberbegriffe:
- [1] Sozialistin
Kurzformen:
- [1] Nazistin
Beispiele:
- [1] Seine Großmutter war Nationalsozialistin.
- [1] „Agnes Miegel war, so viel ist sicher, eine bis zum Schluss überzeugte Nationalsozialistin.“[1]
Übersetzungen
[1] Anhängerin des Nationalsozialismus
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Artikel „Nationalsozialistin“ (Weiterleitung)
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Nationalsozialistin“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nationalsozialistin“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Nationalsozialistin“
- [1] Duden online „Nationalsozialistin“
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Nationalsozialistin“ auf wissen.de
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Nationalsozialistin“
Quellen:
- ↑ Anatol Regnier: Jeder schreibt für sich allein. Schriftsteller im Nationalsozialismus. 2. Auflage. btb, München 2022, ISBN 978-3-442-77183-7, Seite 287. 1. Auflage 2022.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.