Naziwissenschaftler
Naziwissenschaftler (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Naziwissenschaftler | die Naziwissenschaftler |
Genitiv | des Naziwissenschaftlers | der Naziwissenschaftler |
Dativ | dem Naziwissenschaftler | den Naziwissenschaftlern |
Akkusativ | den Naziwissenschaftler | die Naziwissenschaftler |
Worttrennung:
- Na·zi·wis·sen·schaft·ler, Plural: Na·zi·wis·sen·schaft·ler
Aussprache:
- IPA: [ˈnaːt͡siˌvɪsn̩ʃaftlɐ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Wissenschaftler, der Anhänger des Nationalsozialismus ist/während der Zeit des Nationalsozialismus tätig war
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Nazi und Wissenschaftler
Oberbegriffe:
- [1] Wissenschaftler
Beispiele:
- [1] „Meine Mom sagte, wenn es eine Hölle gäbe, käme man da hin, weil man Pelzmäntel getragen oder eine Haarspülung benutzt habe, die von geflohenen Naziwissenschaftlern in Frankreich an kleinen Häschen getestet worden seien.“[1]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Naziwissenschaftler“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Naziwissenschaftler“
Quellen:
- ↑ Chuck Palahniuk: Verflucht. Manhattan, München 2013, ISBN 978-3-442-54706-7, Seite 23 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.