Ndonga

Ndonga (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ (das) Ndonga
Genitiv (des Ndonga)
(des Ndongas)
Ndongas
Dativ (dem) Ndonga
Akkusativ (das) Ndonga

Worttrennung:

Ndon·ga, kein Plural

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] eine in Namibia und im südlichen Angola gesprochene Sprache, die zu den Bantusprachen gerechnet wird

Abkürzungen:

[1] ISO 639-1: ng, ISO 639-2/3: ndo

Oberbegriffe:

[1] Bantusprache

Beispiele:

[1] „In dem ersten der genannten Nebenzweige finden wir die Heréro-Sprache, […] und das Ndonga von Ova-Mpo, welches im Süden des Flusses Cunéne von Volksstämmen geredet wird, welche dem Namen nach unter englischer Botmässigkeit stehen.“[1]
[1] „Das eigentliche Ovambo oder Kwanyama hat 400.000 Sprecher, das auch Ovambo genannte Ndonga 700.000.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Ndonga

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Tsonga
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.