Nebentreppe
Nebentreppe (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Nebentreppe | die Nebentreppen |
Genitiv | der Nebentreppe | der Nebentreppen |
Dativ | der Nebentreppe | den Nebentreppen |
Akkusativ | die Nebentreppe | die Nebentreppen |
Worttrennung:
- Ne·ben·trep·pe, Plural: Ne·ben·trep·pen
Aussprache:
- IPA: [ˈneːbn̩ˌtʁɛpə]
- Hörbeispiele: Nebentreppe (Info), Nebentreppe (Info)
Bedeutungen:
- [1] zusätzliche, abseitig gelegene Treppe
Herkunft:
- Determinativkompositum aus der Präposition neben und dem Substantiv Treppe
Synonyme:
- [1] Österreich: Nebenstiege
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Seitentreppe
Gegenwörter:
- [1] Haupttreppe
Oberbegriffe:
- [1] Treppe
Beispiele:
- [1] „Gerade als ich aus der Haustür heraustrat, erblickte ich die schöne Sarah am Fenster; sie bat mich, über die Nebentreppe zu ihr zu kommen, denn sie wolle unter vier Augen mit mir sprechen.“[1]
Übersetzungen
[1] zusätzliche, abseitig gelegene Treppe
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Nebentreppe“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nebentreppe“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Nebentreppe“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Nebentreppe“
- [1] Duden online „Nebentreppe“
Quellen:
- ↑ Giacomo Casanova: Geschichte meines Lebens, herausgegeben und eingeleitet von Erich Loos, Band XI. Propyläen, Berlin 1985 (Neuausgabe) (übersetzt von Heinz von Sauter), Seite 302 f.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.