Negerrasse
Negerrasse (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Negerrasse | die Negerrassen |
Genitiv | der Negerrasse | der Negerrassen |
Dativ | der Negerrasse | den Negerrassen |
Akkusativ | die Negerrasse | die Negerrassen |
Anmerkung:
- Da der Begriff „Neger“ (in der dortigen Bedeutung [1]) heute als diskriminierend gilt, werden auch Komposita mit diesem Begriff meistens vermieden.
- Der Begriff „Rasse“ in der Bedeutung [2] und in Bezug auf Menschen als traditionelle, weitgehend willkürliche Aufteilungen der Menschheit anhand äußerlicher Merkmale (Hautfarbe, Körpergröße, Kopfform und anderen) gilt heutzutage aufgrund populationsgenetischer Untersuchungen als überholt.[1]
Worttrennung:
- Ne·ger·ras·se, Plural: Ne·ger·ras·sen
Aussprache:
- IPA: [ˈneːɡɐˌʁasə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] rassenkundlich, veraltet: unscharfe Bezeichnung für unterschiedliche dunkelhäutige Ethnien
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Neger und Rasse
Beispiele:
- [1] „Über die der »Negerrasse« zuzurechnend Menschen schrieb er, dass sie sich durch den »vorstehenden Mund und die dicken Lippen« dem Affen annäherten.“[2]
Übersetzungen
[1] ?
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Negerrasse“
Quellen:
- ↑ Brockhaus-Enzyklopädie. In 30 Bänden. Online-Ausgabe mit aktualisierten Artikeln aus der Brockhaus-Redaktion. 21. Auflage. Brockhaus, Leipzig/Mannheim 2005–2006, ISBN 3-7653-4140-1 , Artikel zu „Menschenrassen“
- ↑ Sven Lindqvist: Rottet die Bestien aus!. Eine Reise auf den Spuren des europäischen Völkermords. Alexander, Berlin 2023, ISBN 978-3-89581-598-0, Seite 117 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.