Nekrophiler

Nekrophiler (Deutsch)

Substantiv, m, adjektivische Deklination

starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ NekrophilerNekrophile
Genitiv NekrophilenNekrophiler
Dativ NekrophilemNekrophilen
Akkusativ NekrophilenNekrophile
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ der Nekrophiledie Nekrophilen
Genitiv des Nekrophilender Nekrophilen
Dativ dem Nekrophilenden Nekrophilen
Akkusativ den Nekrophilendie Nekrophilen
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ ein Nekrophilerkeine Nekrophilen
Genitiv eines Nekrophilenkeiner Nekrophilen
Dativ einem Nekrophilenkeinen Nekrophilen
Akkusativ einen Nekrophilenkeine Nekrophilen

Worttrennung:

Ne·k·ro·phi·ler, Plural: Ne·k·ro·phi·le

Aussprache:

IPA: [nekʁoˈfiːlɐ]
Hörbeispiele:  Nekrophiler (Info)
Reime: -iːlɐ

Bedeutungen:

[1] Person, deren sexuelle Triebe sich auf Leichen richten, ein Fall von Nekrophilie

Herkunft:

Ableitung zum Adjektiv nekrophil mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er

Weibliche Wortformen:

[1] Nekrophile

Beispiele:

[1] „Der König, Schwager Marie Antoinettes, ist Nekrophile; seine Frau, die berüchtigte Karoline, die bei Sade Charlotte heißt, Tribadin.“[1]
[1] „Wenigstens ist Duncan nicht von einem Nekrophilen als Spielzeug benutzt worden.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Nekrophiler
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Nekrophiler
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalNekrophiler

Quellen:

  1. Otto Flake: Marquis de Sade. Mit einem Anhang über Rétif de la Bretonne. Mit zwei Nekrologen auf Otto Flake von Rolf Hochhuth. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1966, Seite 71. Zuerst 1930. HIersollte es wohl Nekrophiler heißen.
  2. Chuck Palahniuk: Lullaby. Goldmann, München 2004, ISBN 978-3-442-54219-2, Seite 54.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.