Nichtsozialist

Nichtsozialist (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Nichtsozialist die Nichtsozialisten
Genitiv des Nichtsozialisten der Nichtsozialisten
Dativ dem Nichtsozialisten den Nichtsozialisten
Akkusativ den Nichtsozialisten die Nichtsozialisten

Worttrennung:

Nicht·so·zi·a·list, Plural: Nicht·so·zi·a·lis·ten

Aussprache:

IPA: [ˈnɪçtzot͡si̯aˌlɪst]
Hörbeispiele:  Nichtsozialist (Info)

Bedeutungen:

[1] Mitglied oder Anhänger einer Partei, die sich nicht dem Sozialismus verschrieben hat

Herkunft:

Determinativkompositum aus nicht und Sozialist

Gegenwörter:

[1] Sozialist

Weibliche Wortformen:

[1] Nichtsozialistin

Beispiele:

[1] „Zunächst, in Abwesenheit ihres altgedienten Vorsitzenden, hatten die Unabhängigen es halsstarrig abgelehnt, Nichtsozialisten in die Regierung aufzunehmen, und sei es auch nur als Fachleute ohne exekutive Befugnisse.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nichtsozialist
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalNichtsozialist

Quellen:

  1. Frederick Taylor: Inflation. Der Untergang des Geldes in der Weimarer Republik und die Geburt eines deutschen Traumas. 1. Auflage. Siedler Verlag, München 2013, ISBN 9783827500113, Seite 73
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.