Niespulver
Niespulver (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Niespulver | die Niespulver |
Genitiv | des Niespulvers | der Niespulver |
Dativ | dem Niespulver | den Niespulvern |
Akkusativ | das Niespulver | die Niespulver |
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
- Nießpulver
Worttrennung:
- Nies·pul·ver, Plural: Nies·pul·ver
Aussprache:
- IPA: [ˈniːsˌpʊlfɐ], [ˈniːsˌpʊlvɐ]
- Hörbeispiele: Niespulver (Info), —
- Reime: -iːspʊlfɐ, -iːspʊlvɐ
Bedeutungen:
- [1] Pulver, das bei Kontakt mit der Nase einen Niesreiz auslöst
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs niesen und dem Substantiv Pulver
Oberbegriffe:
- [1] Pulver
Beispiele:
- [1] „Die Liebe ließ mich an eine einzigartige Ausflucht denken; Fortuna, die so oft meine Freundin gewesen war, hatte dafür gesorgt, daß ich eine kleine Dose mit Niespulver in der Tasche hatte.“[1]
Übersetzungen
[1] Pulver, das bei Kontakt mit der Nase einen Niesreiz auslöst
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Niespulver“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Niespulver“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Niespulver“
- [*] The Free Dictionary „Niespulver“
- [1] Duden online „Niespulver“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Niespulver“
Quellen:
- ↑ Giacomo Casanova: Geschichte meines Lebens, herausgegeben und eingeleitet von Erich Loos, Band VI. Propyläen, Berlin 1985 (Neuausgabe) (übersetzt von Heinz Sauter), Seite 128 f.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.