Nigritien

Nigritien (Deutsch)

Substantiv, n, Toponym

Singular Plural
Nominativ (das) Nigritien
Genitiv (des Nigritien)
(des Nigritiens)

Nigritiens
Dativ (dem) Nigritien
Akkusativ (das) Nigritien

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Nigritien“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Ni·gri·ti·en, kein Plural

Aussprache:

IPA: [niˈɡʁiːt͡si̯ən]
Hörbeispiele:  Nigritien (Info)
Reime: -iːt͡si̯ən

Bedeutungen:

[1] veraltet: innerafrikanische Region südlich der Sahara

Synonyme:

[1] Nigritie

Beispiele:

[1] „Wie aber, so fragt sich de Brosses, konnten die Bewohner Nigritiens auf den absurden Brauch verfallen, die beliebigsten irdischen Dinge anzubeten?“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Nigritien
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nigritien
[1] Brockhaus Conversations-Lexikon (Amsterdam 1809): „Nigritien

Quellen:

  1. Karl-Heinz Kohl: Die Macht der Dinge. Geschichte und Theorie sakraler Objekte. Beck, München 2003, ISBN 3-406-50967-3, Seite 72.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.