Nikolaustüte

Nikolaustüte (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Nikolaustüte die Nikolaustüten
Genitiv der Nikolaustüte der Nikolaustüten
Dativ der Nikolaustüte den Nikolaustüten
Akkusativ die Nikolaustüte die Nikolaustüten

Worttrennung:

Ni·ko·laus·tü·te, Plural: Ni·ko·laus·tü·ten

Aussprache:

IPA: [ˈnɪkolaʊ̯sˌtyːtə], [ˈniːkolaʊ̯sˌtyːtə]
Hörbeispiele:  Nikolaustüte (Info),  Nikolaustüte (Info)

Bedeutungen:

[1] Volksbrauch: Tüte, in der die Nikolausgeschenke enthalten sind

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Nikolaus und Tüte

Synonyme:

[1] Nikolo-Sackerl, Krampussackerl

Beispiele:

[1] „Als weihnachtliches Präsent erhielten alle Teilnehmer der Fahrt eine Nikolaustüte mit einem kleinen Vereinsgeschenk.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalNikolaustüte
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Nikolaustüte

Quellen:

  1. Quelle: www.rha.de, 2011-01-20; zitiert nach: Uni Leipzig: Wortschatz-PortalNikolaustüte
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.