Ninivit
Ninivit (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Ninivit | die Niniviten |
Genitiv | des Niniviten | der Niniviten |
Dativ | dem Niniviten | den Niniviten |
Akkusativ | den Niniviten | die Niniviten |
Worttrennung:
- Ni·ni·vit, Plural: Ni·ni·vi·ten
Aussprache:
- IPA: [niniˈviːt]
- Hörbeispiele: Ninivit (Info)
- Reime: -iːt
Bedeutungen:
- [1] historisch: Einwohner Ninives oder jemand, der von dort stammt
Weibliche Wortformen:
- [1] Ninivitin
Beispiele:
- [1] „Eine Überlieferung besagt, [der Prophet] Jona habe gefürchtet, als Lügner von den Niniviten getötet zu werden.“[1]
Wortbildungen:
- ninivitisch
Übersetzungen
[1] historisch: Einwohner Ninives oder jemand, der von dort stammt
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- ↑ Christel Meier, Martina Wagner-Egelhaaf (Herausgeber): Prophetie und Autorschaft. Charisma, Heilsversprechen und Gefährdung. De Gruyter, Berlin/Boston 2014, ISBN 978-3-05-006524-3, DNB 1114095575 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 2. Juli 2020) .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.