Nitratbelastung

Nitratbelastung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Nitratbelastung die Nitratbelastungen
Genitiv der Nitratbelastung der Nitratbelastungen
Dativ der Nitratbelastung den Nitratbelastungen
Akkusativ die Nitratbelastung die Nitratbelastungen

Worttrennung:

Ni·t·rat·be·las·tung, Plural: Ni·t·rat·be·las·tun·gen

Aussprache:

IPA: [niˈtʁaːtbəˌlastʊŋ]
Hörbeispiele:  Nitratbelastung (Info)
Reime: -aːtbəlastʊŋ

Bedeutungen:

[1] Belastung mit Nitrat

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Nitrat und Belastung

Oberbegriffe:

[1] Belastung

Beispiele:

[1] „Überhöhte Düngung in der Landwirtschaft hat in vielen Orten die Nitratbelastung von Grund- und Trinkwasser ansteigen lassen.“[1]
[1] „Massentierhaltung, hohe Nitratbelastung, Artenrückgang und Bodenverdichtung - die Landwirtschaft gerät mehr und mehr in die Kritik.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nitratbelastung
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalNitratbelastung
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Nitratbelastung
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Nitratbelastung
[1] Lexikon der Ernährung. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2001 auf spektrum.de, „Nitratbelastung

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.