Nordostindien

Nordostindien (Deutsch)

Substantiv, n, Toponym

Singular Plural
Nominativ (das) Nordostindien
Genitiv (des Nordostindien)
(des Nordostindiens)

Nordostindiens
Dativ (dem) Nordostindien
Akkusativ (das) Nordostindien

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Nordostindien“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Nord·ost·in·di·en, kein Plural

Aussprache:

IPA: [nɔʁtˈʔɔstˌʔɪndi̯ən]
Hörbeispiele:  Nordostindien (Info)

Bedeutungen:

[1] nordöstlicher Teil von Indien

Beispiele:

[1] „Der Geheimdienst fördert jedoch auch andere oppositionelle Gruppierungen in Indien; so beliefert er etwa die Aufstandsbewegungen in Nordostindien mit Waffen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Nordostindien
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalNordostindien

Quellen:

  1. Katja Mielke/Conrad Schetter: Pakistan: Land der Extreme. 1. Auflage. C.H.Beck, München 2013, ISBN 978-3-406-65295-0, Seite 206.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.