Nordostküste
Nordostküste (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Nordostküste | die Nordostküsten |
Genitiv | der Nordostküste | der Nordostküsten |
Dativ | der Nordostküste | den Nordostküsten |
Akkusativ | die Nordostküste | die Nordostküsten |
Worttrennung:
- Nord·ost·küs·te, Plural: Nord·ost·küs·ten
Aussprache:
- IPA: [nɔʁtˈʔɔstˌkʏstə]
- Hörbeispiele: Nordostküste (Info)
Bedeutungen:
- [1] Küste, die im Nordosten liegt
Herkunft:
- Determinativkompositum der Substantive Nordost und Küste
Oberbegriffe:
- [1] Küste
Beispiele:
- [1] „Man kann im Adriatischen Meer eine merkwürdige Beobachtung machen; die Nordostküste ist voller Häfen, während die gegenüberliegende nur einen oder zwei hat.“[1]
Übersetzungen
[1] Küste, die im Nordosten liegt
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Nordostküste“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nordostküste“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Nordostküste“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Nordostküste“
Quellen:
- ↑ Giacomo Casanova: Geschichte meines Lebens, herausgegeben und eingeleitet von Erich Loos, Band 1. Propyläen, Berlin 1985 (Neuausgabe) (übersetzt von Heinz von Sauter), Seite 257.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.