Norweg

Norweg (Obersorbisch)

Substantiv, m

Singular Dual Plural
Nominativ Norweg Norwegaj Norwegy
Genitiv Norwega Norwegow Norwegow
Dativ Norwegej Norwegomaj Norwegam
Akkusativ Norwega Norwegow Norwegow
Instrumental Norwegom Norwegomaj Norwegami
Lokativ Norwegje Norwegomaj Norwegach
Vokativ

Worttrennung:

Nor·weg, Plural: Nor·we·gy

Aussprache:

IPA: [ˈnɔʀu̯ɛɡ], Dual: [ˈnɔʀu̯ɛɡai̯], Plural: [ˈnɔʀu̯ɛɡɨ]
Hörbeispiele: , Plural:

Bedeutungen:

[1] Norweger (Staatsbürger Norwegens)

Synonyme:

[1] Norwega

Weibliche Wortformen:

[1] Norwegowka

Oberbegriffe:

[1] Skandinawičan, Europjan

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

[1] Norwegska, norwegski

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wito Bejmak: Obersorbisch-Deutsches Wörterbuch:Norweg
[1] Soblexx: Hornjoserbsko-Němski Słownik:Norweg

Norweg (Polnisch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ Norweg Norwegowie
Norwedzy
Genitiv Norwega Norwegów
Dativ Norwegowi Norwegom
Akkusativ Norwega Norwegów
Instrumental Norwegiem Norwegami
Lokativ Norwegu Norwegach
Vokativ Norwegu Norwegowie
Norwedzy

Worttrennung:

, Plural:

Aussprache:

IPA: [ˈnɔrvɛk], Plural: [nɔrvɛˈɡɔvʲɛ] beziehunɡsweise [nɔrˈvɛd͡zɨ]
Hörbeispiele:  Norweg (Info)

Bedeutungen:

[1] Staatsbürger von Norwegen: Norweger

Gegenwörter:

[1] Staatsbürger eines Nachbarstaates: Fin, Rosjanin, Szwed

Weibliche Wortformen:

[1] Norweżka

Oberbegriffe:

[1] Skandynaw, Europejczyk

Beispiele:

[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] fiord, Morze Norweskie, Morze Północne, Norwegia (Królestwo Norwegii), norweski, Norweżka, Oslo

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Polnischer Wikipedia-Artikel „Norweg
[1] Liste der Staatennamen Europas auf Polnisch und Deutsch

Quellen:

    Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.