norweg.
norweg. (Deutsch)
Abkürzung
Alternative Schreibweisen:
- [1] norw.
Bedeutungen:
- [1] norwegisch
Beispiele:
- [1] „Der letzte Außenposten, der 1917 mit der Repatriierung seiner Bewohner verloren ging, war die norweg. Kolonie von Murmansk, von wo aus der Handel mit den Russen organisiert wurde. Der Name der Stadt leitet sich vom Norweg. ab: nordmann + -sk > Murmansk ‹Siedlung der Nordmänner›.“[1]
Übersetzungen
[1] norwegisch
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Andreas Cyffka, Werner Wolski: Pons, Großes Schulwörterbuch Deutsch. Das große Rechtschreib- und Bedeutungswörterbuch. Bearbeitet auf der Basis des Pons Großen Schulwörterbuchs Deutsch 2006, 1. Auflage. Pons, Stuttgart 2010, ISBN 978-3-125-17591-4 (Taschenbuch) , Seite 8 „Liste der Abkürzungen“
Quellen:
- ↑ Harald Haarmann: Kleines Lexikon der Völker. Von Aborigines bis Zapoteken. C. H. Beck, München 2004, ISBN 978-3406511004, Seite 241 f.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.