Novembersonne
Novembersonne (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Novembersonne | — |
Genitiv | der Novembersonne | — |
Dativ | der Novembersonne | — |
Akkusativ | die Novembersonne | — |
Worttrennung:
- No·vem·ber·son·ne, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [noˈvɛmbɐˌzɔnə]
- Hörbeispiele: Novembersonne (Info)
- Reime: -ɛmbɐzɔnə
Bedeutungen:
- [1] (in bestimmter Art und Weise scheinende) Sonne im November
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven November und Sonne
Oberbegriffe:
- [1] Sonne
Beispiele:
- [1] „Mit einem Ausdruck reinen Vergnügens im Gesicht lag sie still und zufrieden da und blickte hinauf zur Novembersonne.“[1]
Übersetzungen
[1] Sonne im November
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Novembersonne“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Novembersonne“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Novembersonne“
Quellen:
- ↑ David Ignatius: Der Mann, der niemals lebte. 1. Auflage. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2008, ISBN 978-3-499-24716-3, Seite 250 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.