Nutsche
Nutsche (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Nutsche | die Nutschen |
Genitiv | der Nutsche | der Nutschen |
Dativ | der Nutsche | den Nutschen |
Akkusativ | die Nutsche | die Nutschen |
Worttrennung:
- Nut·sche, Plural: Nut·schen
Aussprache:
- IPA: [ˈnuːt͡ʃə]
- Hörbeispiele: Nutsche (Info)
- Reime: -uːt͡ʃə
Bedeutungen:
- [1] Chemie: trichterartiger Filter mit kleinen Öffnungen am Boden, in dem Filterpapier eingelegt wird
Synonyme:
- [1] Büchnertrichter
Oberbegriffe:
- [1] Filter
Beispiele:
- [1] „Eine Filtriervorrichtung im chemischen Labor ist z. B. die Nutsche, ein Porzellan- oder Glastrichter mit einem flachen Siebboden, auf den Filtrierpapier gelegt wird.“[1]
Übersetzungen
[1] ?
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Nutsche“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nutsche“
- [1] Duden online „Nutsche“
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Nutsche“ auf wissen.de
- [1] wissen.de – Lexikon „Nutsche“
Quellen:
- ↑ Wikipedia-Artikel „Filtration“ (Stabilversion)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.