Obstmaische
Obstmaische (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Obstmaische | die Obstmaischen |
Genitiv | der Obstmaische | der Obstmaischen |
Dativ | der Obstmaische | den Obstmaischen |
Akkusativ | die Obstmaische | die Obstmaischen |
Worttrennung:
- Obst·mai·sche, Plural: Obst·mai·schen
Aussprache:
- IPA: [ˈoːpstˌmaɪ̯ʃə]
- Hörbeispiele: Obstmaische (Info)
Bedeutungen:
- [1] aus Obst hergestellte Maische, die als Ausgangsstoff für die Herstellung von Obstbränden verwandt wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Obst und Maische
Beispiele:
- [1] „Gebrannt wird nur im Winter, hauptsächlich eigene Obstmaische sowie Hefe und Weintrester aus der Winzergenossenschaft.“[1]
- [1] „Verschiedene Heferassen eignen sich nicht gleich gut und verhalten sich auch nicht bei allen Obstmaischen gleich.“[2]
- [1] „Obstbrände (Obstbranntweine) werden durch Destillation vergorener Obstmaischen hergestellt.“[3]
Übersetzungen
[1] ?
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.