Ochsenfrosch
Ochsenfrosch (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Ochsenfrosch | die Ochsenfrösche |
Genitiv | des Ochsenfroschs | der Ochsenfrösche |
Dativ | dem Ochsenfrosch | den Ochsenfröschen |
Akkusativ | den Ochsenfrosch | die Ochsenfrösche |
Worttrennung:
- Och·sen·frosch, Plural: Och·sen·frö·sche
Aussprache:
- IPA: [ˈɔksn̩ˌfʁɔʃ]
- Hörbeispiele: Ochsenfrosch (Info)
Bedeutungen:
- [1] sehr große, weltweit verbreitete Froschart
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Ochse und Frosch mit dem Fugenelement -n
Oberbegriffe:
- [1] Frosch
Beispiele:
- [1] „Die Hälfte des Baus war den Elementen ungeschützt ausgesetzt und wir konnten, nicht weit entfernt in den Sümpfen, die Ochsenfrösche belfern hören, wir konnten die Abgasfackeln wie ferne defekte Sterne glimmern sehen.“[1]
- [1] „Sonia griff nach einem Ochsenfrosch mit übergroßen Augen aus Porzellan.“[2]
- [1] „Triumphierend blies er sich auf wie ein Ochsenfrosch und landete einen Schwinger, schlug den Kopf des Gegners mit schrecklicher Wucht ein.“[3]
- [1] „Ochsenfrösche krächzten, und überall um sie herum summten Moskitos mit einer Beharrlichkeit, die sie fast wahnsinnig machte.“[4]
Übersetzungen
[1] sehr große, weltweit verbreitete Froschart
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Ochsenfrosch“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Ochsenfrosch“
- [1] Duden online „Ochsenfrosch“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Ochsenfrosch“
Quellen:
- ↑ Helon Habila: Öl auf Wasser. Das Wunderhorn, Heidelberg 2012, ISBN 978-3-88423-391-7, Seite 65 .
- ↑ Edward Lee: Der Besudler auf der Schwelle. Festa, Leipzig 2015, Seite 122 .
- ↑ Jerzy Kosinski: Der bemalte Vogel. Festa, Leipzig 2024, ISBN 978-3-9867-6150-9, Seite 90 .
- ↑ Robert E. Howard: Der Mond von Zambebwei. In: Volk der Finsternis. Festa, Leipzig 2009, ISBN 978-3-865-52062-3, Seite 295 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.