Ochsenkarre
Ochsenkarre (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Ochsenkarre | die Ochsenkarren |
Genitiv | der Ochsenkarre | der Ochsenkarren |
Dativ | der Ochsenkarre | den Ochsenkarren |
Akkusativ | die Ochsenkarre | die Ochsenkarren |
Worttrennung:
- Och·sen·kar·re, Plural: Och·sen·kar·ren
Aussprache:
- IPA: [ˈɔksn̩ˌkaʁə]
- Hörbeispiele: Ochsenkarre (Info)
Bedeutungen:
- [1] Karre, die von einem oder mehreren Ochsen gezogen wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Ochse und Karre sowie dem Fugenelement -n
Synonyme:
- [1] Ochsenkarren
Oberbegriffe:
- [1] Karre
Beispiele:
- [1] „Als die Ochsenkarren mit Proviant in Orscha eintrafen, hatte die Räuberei ein Ende.“[1]
- [1] „Ein Ochsenkarren stand melancholisch am Rande der Straße.“[2]
Übersetzungen
[1] Karre, die von einem oder mehreren Ochsen gezogen wird
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Ochsenkarre“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ochsenkarre“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Ochsenkarre“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.