Oechsle
Oechsle (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Oechsle | die Oechsle |
Genitiv | des Oechsle des Oechsles |
der Oechsle |
Dativ | dem Oechsle | den Oechsle |
Akkusativ | das Oechsle | die Oechsle |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Öchs·le, Plural: Öchs·le
Aussprache:
- IPA: [ˈœkslə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Winzersprache: Maßeinheit für das Mostgewicht des Traubenmostes
Abkürzungen:
- [1] Oe
Beispiele:
- [1] „Ob die vorgeschriebenen mindestens 120 Grad Oechsle auch wirklich erreicht sind, überprüfe hinterher zumindest in Rheinland-Pfalz die Weinkontrolle.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
- Oechslegrad, Oechslewaage
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Öchsle“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Öchsle“ (dort auch „Oechsle“)
- [1] Duden online „Öchsle“ (dort auch „Oechsle“)
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Oechsle“
- [1] wissen.de – Lexikon „Oechsle“
Quellen:
- ↑ Winzern gelingt seltene Eisweinlese. In: Spiegel Online. 14. Januar 2025, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 14. Januar 2025).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.