Ohrstöpsel
Ohrstöpsel (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Ohrstöpsel | die Ohrstöpsel |
Genitiv | des Ohrstöpsels | der Ohrstöpsel |
Dativ | dem Ohrstöpsel | den Ohrstöpseln |
Akkusativ | den Ohrstöpsel | die Ohrstöpsel |
Worttrennung:
- Ohr·stöp·sel, Plural: Ohr·stöp·sel
Aussprache:
- IPA: [ˈoːɐ̯ˌʃtœpsl̩]
- Hörbeispiele: Ohrstöpsel (Info)
Bedeutungen:
- [1] verformbarer Gegenstand, der in die Ohren eingesetzt werden kann, um sie gegen Geräusche zu schützen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Ohr und Stöpsel
Synonyme:
- [1] Ohrenstöpsel
Oberbegriffe:
- [1] Stöpsel
Beispiele:
- [1] „Um etwas aus ihm zu machen, beschloss ich, mir Ohrstöpsel zu kaufen, damit sich das Spiel in der nächsten Nacht nicht wiederholte.“[1]
- [1] „Sie beide nähmen Ohrstöpsel, wegen eines wahnsinnigen Mopedfahrers, der bereits seit Langem, meist an den Wochenenden, kurz vor oder nach Mitternacht mit einem offenbar frisierten Kleinmotorrad mit Höllenlärm handabstand dicht an ihrem Haus vorbeirase und sie, die Einwohner terrorisiere.“[2]
Übersetzungen
[1] ?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Ohrstöpsel“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ohrstöpsel“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Ohrstöpsel“
- [1] Duden online „Ohrstöpsel“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.